Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Verwendung und des Schutzes Ihrer Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Alexanderstraße 1
10178 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 200 53 710
E-Mail: info@garetielira.com
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie in die Datenerhebung ausdrücklich einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken.
Arten der erhobenen Daten:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensinformationen bei Geschäftskunden
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services
- Cookie-Daten für die Website-Funktionalität
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktformular | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Newsletter-Anmeldung | Marketing-Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Website-Analytics | Verbesserung der Nutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 14 Monate |
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannte Kontaktadresse wenden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen
Trotz aller Schutzmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sensible Informationen nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer | Deaktivierbar |
---|---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session oder 1 Jahr | Nein |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Nutzererfahrung | 14 Monate | Ja |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung | 12 Monate | Ja |
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Schutzmaßnahmen zu gewährleisten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen.
7. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Korrespondenz und Anfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
8. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Das Beschwerderecht steht Ihnen unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe zu. Wir sind jedoch stets bemüht, auftretende Probleme direkt mit Ihnen zu klären.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@garetielira.com
Telefon: +49 30 200 53 710
Alexanderstraße 1, 10178 Berlin
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden.